Keine Lust auf Unterhalten? Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Wir antworten normalerweise noch am selben Tag.
👀 Bist du unsicher? Hättest du gerne noch mehr Informationen zum Thema Augenlasern? Entdecke hier exklusive Inhalte für dich.
Beim refraktiven Linsenaustausch wird die körpereigene Linse durch eine Kunstlinse (IOL, Intraokularlinse) ersetzt. Die Behandlung ist eine hervorragende Alternative zum Augenlasern, um Alterssichtigkeit oder starke Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Der Eingriff ermöglicht eine lebenslange Unabhängigkeit von Lesebrille oder Gleitsichtbrille und beugt gleichzeitig dem Grauen Star im Alter vor. Für das Verfahren stehen verschiedene Arten von Linsen zur Verfügung. Unsere Premiumlinsen sind Multifokallinsen, die eine klare Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ermöglichen – für ein ganz neues Gefühl der Freiheit, ein Leben lang.
Ganz einfach
Dein Linsenaustausch bei betterview erfolgt in vier einfachen Schritten:
Zunächst prüfen wir in einer kostenlosen und unverbindlichen 30-minütigen Voruntersuchung unter anderem die Sehschärfe und Hornhaut deiner Augen. Ziel der Untersuchung ist festzustellen, ob ein refraktiver Linsenaustausch für dich in Frage kommt.
Während der 45-minütigen Hauptuntersuchung prüfen unsere Augenärzte deine Augen im Detail. Die Augen werden abgemessen und die Linsenstärke sowie das Linsenmodell bestimmt. Auch die Hauptuntersuchung ist für dich kostenlos und unverbindlich.
Nachdem deine Augen mit Augentropfen betäubt wurden, startet die eigentliche Behandlung. Sie nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch und ist komplett schmerzlos: Durch eine winzige Öffnung am Hornhautrand wird deine Augenlinse schonend entfernt und anschliessend die Kunstlinse eingesetzt.
Die erste Nachkontrolle findet schon am Folgetag statt. Unser Fachpersonal stellt während der Kontrolle sicher, dass alles in Ordnung ist und prüft deine Sehstärke. Weitere Nachkontrollen werden eine Woche und zwei Monate nach der Behandlung durchgeführt.
Was du benötigst
Der refraktive Linsenaustausch eignet sich für dich, wenn du alterssichtig und/oder von einer oder mehreren starken Fehlsichtigkeiten betroffen bist:
Folgende Voraussetzungen sollten bei dir zutreffen:
Ein refraktiver Linsenaustausch korrigiert die Alterssichtigkeit dauerhaft. Somit bist du selbst bis ins hohe Alter nicht mehr auf eine Lese- oder Gleitsichtbrille angewiesen.
Über 50% aller 75-Jährigen erkranken am Grauen Star. Der Linsenaustausch entfernt eine bestehende Linsentrübung und schliesst eine künftige Trübung der Augenlinse aus.
Unsere multifokalen Intraokularlinsen ermöglichen dir eine scharfe Sicht in alle Entfernungen – ob Nah-, Mittel- oder Fernbereich – und ersetzen somit deine Gleitsichtbrille.
Im Alter verschlechtert sich die Sehschärfe stetig. Nach einem refraktiven Linsenaustausch hingegen bist du dein Leben lang nicht mehr auf Sehhilfen angewiesen.
Der refraktive Linsenaustausch eignet sich bei hoher Weitsichtigkeit, hoher Kurzsichtigkeit oder sogar einer Kombination mehrerer starker Fehlsichtigkeiten.
Die künstliche Linse ist im Auge nicht sichtbar und, nach vollständiger Heilung, auch nicht spürbar – für ein ganz neues Gefühl der Freiheit und maximale Lebensqualität.
In einer 30-minütigen unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung vor Ort finden wir gemeinsam heraus, ob du deine Augen lasern lassen kannst und welche Behandlungsmethode für dich in Frage kommt.
Hier findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten zu betterview. Falls Deine Frage hier nicht beantwortet werden kann, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Ob eine Laserbehandlung oder ein refraktiver Linsenaustausch für die Korrektur deiner Fehlsichtigkeit besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du über 45 Jahre alt bist und eine Alterssichtigkeit korrigiert werden soll, eignet sich der refraktive Linsenaustausch aber in der Regel besser, da dieser ein Fortschreiten der Alterssichtigkeit ausschliesst.
Ein refraktiver Linsenaustausch wird in den meisten Fällen eingesetzt, um Alterssichtigkeit zu korrigieren. Diese setzt in etwa ab dem 45. Lebensjahr ein. Die Behandlung kann in ausgewählten Fällen aber auch zur Korrektur von starker, nicht altersbedingter, Fehlsichtigkeit in Frage kommen und ist prinzipiell möglich, sobald du volljährig bist.
Die Kunstlinse, die beim refraktiven Linsenaustausch in das Auge eingesetzt wird, verbleibt ein Leben lang im Auge. Da sie die körpereigene Augenlinse ersetzt, beugt sie weiteren Fehlsichtigkeiten sowie einer Linsentrübung (Grauer Star) vor und ermöglicht somit klare Sicht selbst bis ins hohe Alter.
Ein refraktiver Linsenaustausch ist eine bewährte und sichere Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Weicht die Sehstärke nach der Behandlung vom gewünschten Resultat ab, so kann ggfs. mit einer Laserbehandlung nachkorrigiert werden. Augenerkrankungen, wie eine Infektion, können in seltenen Fällen nach der Behandlung auftreten und behandelt werden.
Ein refraktiver Linsenaustausch bei betterview kostet CHF 4’980.– pro Auge und kann auf einmal oder bequem in Wunschraten bezahlt werden. Im Fixpreis sind alle Vor- und Hauptuntersuchungen sowie Nachkontrollen enthalten. Dank der betterview Garantie entstehen für dich Kosten nur, wenn du dich für eine Behandlung bei uns entscheidest.
In den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff erholt sich das Auge deutlich und die Sehschärfe verbessert sich allmählich. Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis eine optimale und stabile Sehqualität erreicht ist. In der Regel werden Sie schon am Tag nach dem Eingriff wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können, sollten diese aber auf ein vernünftiges Mass beschränken. Anstrengende Tätigkeiten sind in jedem Fall zu vermeiden. Sie sollten dem Auge Ruhe gönnen.
Hast du Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder willst einfach noch etwas Allgemeins wissen? Melde dich einfach bei uns!
Keine Lust auf Unterhalten? Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Wir antworten normalerweise noch am selben Tag.
Du willst eine rasche Antwort: Schreibe uns eine WhatsApp und wir melden uns schnellstmöglich zurück bei dir.
Du willst sofort mit uns sprechen. Dann ruf uns einfach kurz wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für dich da.
Tritt der Notfall ausserhalb unserer Öffnungszeiten auf, bitten wir dich, in deinem Tropfenplan die hinterlegte Notfallnummer zu wählen