Alle unsere Videos
Willkommen bei betterview TV
Willkommen bei betterview TV! Hier laden wir regelmässig Videos zu verschiedensten Themen für dich hoch, zum Beispiel Kundenfeedbacks oder Erklärvideos zu unserem Angebot.
Alle unsere Videos
Willkommen bei betterview TV! Hier laden wir regelmässig Videos zu verschiedensten Themen für dich hoch, zum Beispiel Kundenfeedbacks oder Erklärvideos zu unserem Angebot.
Was nach einer Laserbehandlung zu beachten ist und alles für einen optimalen Heilungsprozess, das erfahrt ihr im Video.
betterview erklärt dir, welche Voraussetzungen es fürs Augenlasern gibt.
Andreas erklärt wie der Heilungsprozess nach einer Augenlaserbehandlung verläuft und was es zu beachten gilt.
Andreas beantwortet die meistgestellten Fragen bezüglich Augenlasern.
Was genau bei einer Femto-LASIK-Behandlung passiert, erklären wir dir im Video.
Wie eine Trans-PRK-Behandlung abläuft, erfährst du im Video.
Bea spricht über die Behandlungsmethode Femto-LASIK.
Bea spricht über die Behandlungsmethode Trans-PRK.
Chiara über die Unterschiede von den Augenlaserbehandlungen Femto-LASIK und Trans-PRK.
Chiara erklärt euch, ob, wann und wie oft man seine Augen nachlasern kann.
Was nach einer Linsenbehandlung zu beachten ist und alles für einen optimalen Heilungsprozess, das erfahrt ihr im Video.
Unser leitender Optometrist Andreas spricht über den refraktiven Linsenaustausch.
Andreas, leitender Optometrist bei betterview, spricht über die Linsenimplantation.
Was genau bei einer Linsenimplantation passiert, erklären wir dir im Video.
Priya erklärt, wie eine Linsenbehandlung abläuft und wie häufig die Behandlung durchgeführt wird.
Chiara erklärt euch, wieso das Risiko einer Erblindung äusserst gering ist.
Priya spricht über den Ablauf und die Nebenwirkungen einer Linsenbehandlung.
Chiara erklärt, was alles im Preis einer Linsenbehandlung enthalten ist.
Chiara erklärt dir die Unterschiede zwischen der Linsenimplantation und dem refraktiven Linsenaustausch.
Was eine Monovision ist und wann sie zum Einsatz kommt, erfahrt ihr im Video.
Wie multifokale Linsen aufgebaut sind und wann sie eingesetzt werden, erfahrt ihr in diesem Video.
Thomas erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Ehemaliger Schweizer Nationalspieler erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Dilek erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Karim erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Sven erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Sarah erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Lea erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Ermir erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Simona erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Lea erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Mario erzählt von seiner Augenlaserbehandlung.
Jasmin erzählt von ihrer Augenlaserbehandlung.
Balz erzählt von seiner Linsenbehandlung.
Karin erzählt von ihrer Linsenbehandlung.
Wir erklären dir, was Halos sind und wieso sie nach Laser- oder Linsenbehandlungen auftreten können.
Wir zeigen dir Ursachen, Symptome und Korrekturmöglichkeiten für Weitsichtigkeit auf.
Wir zeigen dir Ursachen, Symptome und Korrekturmöglichkeiten für Kurzsichtigkeit auf.
Priya erklärt welche verschiedenen Gefahren es für deine Augen gibt.
Chiara erklärt euch, wie das menschliche Auge aufgebaut ist.
Eine Behandlung des Grauen Stars bereits 1800 v. Chr.? Wie das früher abgelaufen ist und welche Komplikationen es gegeben hat, das erfahrt ihr im Video.
Wir erklären, was die Ursache, mögliche Symptome und Korrekturmöglichkeiten von Alterssichtigkeit sind.
Wir erklären, wie Fehlsichtigkeiten wie Hornhautverkrümmugen, Kurz- oder Weitsichtigkeit entstehen können.
betterview in einer Minute erklärt.
Der neue Werbespot von betterview.
Entdecke unseren Flagshipstore am Bahnhofplatz 1 in Zürich.
FAQ
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu betterview. Solltest du weitere Fragen haben oder benötigst du zusätzliche Informationen, kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Aussergewöhnlich hoch. Bei ca. 95% der Behandlungen besteht keine Restfehlsichtigkeit mehr. Sollte dies doch der Fall sein, kann diese für gewöhnlich durch eine zweite Behandlung behoben werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Restkorrektur nimmt mit der Höhe der Fehlsichtigkeit etwas zu.
Ja. Normalerweise wirst du nach deiner Laserbehandlung ein Leben lang in der Ferne brillenfrei bleiben. Eine Verschlechterung ist sehr selten und betrifft dann Patienten, die vor der Behandlung bereits einen sehr hohen Dioptrienwert hatten.
Grundsätzlich kommen etwa 98% der 18- bis 45-Jährigen für eine Augenlaserbehandlung in Frage. Auch bei über 45-jährigen Personen besteht unter Umständen die Möglichkeit einer Laserkorrektur. In der Regel ist ab diesem Alter allerdings ein refraktiver Linsenaustausch vorzuziehen. Auch diesen bietet betterview an. Welche Behandlungsmethode für dich tatsächlich in Frage kommt, wird in unseren kostenlosen und unverbindlichen Untersuchungen geklärt und detailliert besprochen.
Bei einem refraktiven Linsenaustausch wird die körpereigene Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt. Damit kann neben starken Fehlsichtigkeiten auch eine Alterssichtigkeit behoben werden.
Bei betterview wird neben der Linsenimplantation auch ein refraktiver Linsenaustausch angeboten. Die beiden Behandlungen sind Alternativen zum Lasern: Damit können auch Leute behandelt werden, deren Augen unter Umständen nicht für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind, beispielsweise aufgrund einer zu starken Fehlsichtigkeit, dem fortgeschrittenen Alter oder einer zu dünnen Hornhaut.
Eine Linsenbehandlung bei betterview erfolgt – wie die Augenlaserbehandlung – in vier Schritten: Einer kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung, einer ausführlichen Hauptuntersuchung, der Behandlung und den anschliessenden Nachkontrollen.