Weitsichtigkeit, welche im Fachjargon als Hyperopie bezeichnet wird, ist eine angeborene Fehlsichtigkeit. Betroffene sehen Objekte im Nahbereich unscharf. Die Fehlsichtigkeit beruht auf einem zu kurzen Augapfel, welcher dazu führt, dass einfallende Lichtstrahlen erst hinter der Netzhaut gebündelt werden. Betroffene mit leichter Weitsichtigkeit können diese durch die Akkomodation ausgleichen. Im zunehmenden Alter nimmt die Fähigkeit der Akkommodation jedoch immer weiter ab und kann zu müden Augen und Kopfschmerzen führen.
Hast du allgemeine Fragen oder willst einfach noch etwas zur Behandlung wissen? Melde dich einfach bei uns!