Melde dich bei uns
Wir sind immer für dich da
Hast du Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder willst einfach noch etwas Allgemeins wissen? Melde dich einfach bei uns!
👀 Bist du unsicher? Hättest du gerne noch mehr Informationen zum Thema Augenlasern? Entdecke hier exklusive Inhalte für dich.
Bei einer weichen Kontaktlinse handelt es sich um eine Art von Sehhilfe, die direkt auf der Hornhaut des Auges getragen wird. Sie besteht aus einem flexiblen Material, das sich der Form des Auges anpasst. Kontaktlinsen werden zur Korrektur von Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus verwendet.
Weiche Kontaktlinsen bestehen aus einem speziellen hydrophilen Material, das als Hydrogel bezeichnet wird. Dieses Material ist sehr flexibel und kann hohe Mengen an Wasser absorbieren, was dazu beiträgt, dass die Linsen weich und biegsam bleiben. Aufgrund ihrer Flexibilität passen sie sich gut der Form des Auges an.
Weiche Kontaktlinsen werden direkt auf die Hornhaut des Auges platziert und schwimmen auf einer dünnen Schicht von Tränenflüssigkeit. Dadurch entsteht ein glatter, kontinuierlicher Film zwischen der Linse und dem Auge. Dieser Film sorgt für eine klare Sicht. Das Auge wird weiter ausreichend mit Tränenflüssigkeit versorgt, da das Hydrogel eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit ermöglicht.
Weiche Kontaktlinsen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach den individuellen Bedürfnissen des Trägers. Die vielfältigen Linsentypen ermöglichen es Menschen mit unterschiedlichen Sehfehlern, wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, von den Vorteilen weicher Kontaktlinsen zu profitieren.
In der Regel sind weiche Kontaktlinsen nicht schädlich für die Augen, solange sie korrekt verwendet und gepflegt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Augenarztes oder Optikers genau zu befolgen und die Hygienevorschriften einzuhalten, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Es können potenzielle Probleme auftreten, wenn weiche Kontaktlinsen nicht richtig gereinigt und desinfiziert werden, über die empfohlene Tragezeit hinaus verwendet, abgelaufene Linsen getragen oder Linsen mit anderen Personen geteilt werden. Diese Faktoren können zu Infektionen oder Reizungen führen.
Es ist auch wichtig, regelmässige Augenuntersuchungen durchführen zu lassen. Dabei wird sichergestellt, dass die Kontaktlinsen gut passen und keine Veränderungen an den Augen auftreten. Wenn du bereits an Problemen wie trockenen Augen oder Allergien leidest, solltest du vor der Verwendung von Kontaktlinsen Rücksprache mit einem Facharzt halten.
Im Allgemeinen können weiche Kontaktlinsen eine sichere und effektive Sehhilfe sein, solange sie verantwortungsbewusst und gemäss den Anweisungen verwendet werden.
Übrigens: Das Risiko einer Augenlaserbehandlung ist genau so hoch wie das Tragen von Kontaktlinsen für ein Jahr, korrigiert deine Hornhautverkrümmung, Kurz- oder Weitsichtigkeit aber dauerhaft. Vereinbare jetzt eine kostenlose Voruntersuchung bei betterview in deiner Nähe.
Weiche Kontaktlinsen bieten einige Vor- und Nachteile. Diese schauen wir uns im Detail an:
Eine Augenlaserbehandlung ist ausgesprochen sicher, dauert nur 15 min und stellt eine dauerhafte Alternative zu Kontaktlinsen dar.
Es gibt verschiedene Arten von weichen Kontaktlinsen, darunter:
Weiche Kontaktlinsen sind eine beliebte Option für viele Menschen mit Sehschwächen. Sie können in der Regel für eine breite Palette von Dioptrienwerten verwendet werden. Für Kurzsichtigkeit reicht die Verfügbarkeit oft bis zu Dioptrienwerten von -10 oder sogar darüber hinaus. Bei Weitsichtigkeit können weiche Kontaktlinsen normalerweise bis zu Dioptrienwerten von +6 oder höher korrigieren. Die genaue Eignung hängt jedoch von individuellen Faktoren wie der Hornhautkrümmung und dem Zustand der Augen ab.
Ein grosser Vorteil von weichen Kontaktlinsen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können individuell angepasst werden, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erfüllen. Dies umfasst auch die Berücksichtigung von zusätzlichen Korrekturen wie Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) oder Alterssichtigkeit (Presbyopie). Es stehen verschiedene Arten von weichen Kontaktlinsen zur Verfügung, um diese unterschiedlichen Sehschwächen zu korrigieren.
Grundsätzlich sind weiche Kontaktlinsen eine geeignete Option für Personen mit verschiedenen Sehschwächen, insofern sie die individuellen Anforderungen und Empfehlungen ihres Augenarztes oder Optikers berücksichtigen. Es ist wichtig, eine professionelle Anpassung vornehmen zu lassen, um die beste Sehkorrektur und den höchsten Tragekomfort zu gewährleisten.
Die Eingewöhnungsphase bei weichen Kontaktlinsen kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel erleben die meisten eine relativ einfache Eingewöhnung und empfinden weiche Kontaktlinsen als komfortabel.
Während der ersten Tage des Tragens können jedoch einige Anpassungen erforderlich sein. Das Einsetzen und Entfernen der Kontaktlinsen kann anfangs etwas ungewohnt sein, erfordert allerdings nur wenig Übung. Es kann auch einige Zeit dauern, bis man sich an das Gefühl der Kontaktlinsen im Auge gewöhnt hat.
In einigen Fällen können anfängliche Beschwerden wie leichte Trockenheit oder Reizungen auftreten, die normalerweise nach kurzer Zeit verschwinden, sobald sich die Augen an die Linsen gewöhnt haben. Es ist wichtig, die Linsen gemäss den Anweisungen des Augenarztes oder Optikers zu tragen und regelmässig auf den Tragekomfort zu achten.
Im Allgemeinen bieten weiche Kontaktlinsen einen hohen Tragekomfort und ermöglichen eine uneingeschränkte Sicht.
Die maximale Tragedauer von weichen Kontaktlinsen variiert je nach Art der Kontaktlinsen und den individuellen Bedürfnissen. In der Regel wird empfohlen, weiche Kontaktlinsen nicht länger als 8 bis 14 Stunden am Stück zu tragen, um das Risiko von Augenreizungen und Infektionen zu verringern.
Es ist wichtig, sich an die empfohlenen Tragezeiten zu halten und die Linsen regelmässig zu reinigen und zu desinfizieren. Einige spezielle Arten von weichen Kontaktlinsen, wie sogenannte "Extended Wear"-Linsen, können auch über Nacht getragen werden. Diese sollten aber nur nach Rücksprache mit einem Augenarzt verwendet werden.
Es ist ratsam, die individuellen Trageempfehlungen des Herstellers und die Anweisungen des Augenarztes oder Optikers zu beachten, um die maximale Tragedauer der weichen Kontaktlinsen nicht zu überschreiten und die Augengesundheit zu erhalten.
Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einsetzen und Entfernen weicher Kontaktlinsen:
Einsetzen der weichen Kontaktlinsen:
Entfernen der weichen Kontaktlinsen:
Um weiche Kontaktlinsen ordnungsgemäss aufzubewahren, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen:
Es ist wichtig, die spezifischen Pflegeanweisungen deiner Kontaktlinsen und Pflegemittel zu beachten. Konsultiere immer deinen Augenarzt oder Optiker, wenn du Fragen zur richtigen Aufbewahrung und Pflege deiner weichen Kontaktlinsen hast.
Der Preis für weiche Kontaktlinsen kann je nach verschiedenen Faktoren stark variieren. Zu den Faktoren gehören unter anderem die Art der Linsen (z. B. Tageslinsen, Monatslinsen), die Marke, die Stärke der Sehkorrektur, das Material der Linse und die Packungsgrösse.
Im Allgemeinen können weiche Kontaktlinsen in einem breiten Preisspektrum erhältlich sein. Einzelpackungen mit Tageslinsen können in der Regel zwischen CHF 0,50 und CHF 2 pro Linse kosten. Bei Monatslinsen reichen die Preise in der Regel von CHF 5 bis CHF 15 pro Linse, abhängig von der Marke und den spezifischen Merkmalen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für weiche Kontaktlinsen nicht nur den Kaufpreis der Linsen selbst umfassen, sondern auch die regelmässige Nachbestellung von Linsen und Pflegemitteln sowie die eventuellen Kosten für Kontrolltermine beim Augenarzt oder Optiker.
Es ist ratsam, sich bei verschiedenen Anbietern und Optikern nach Preisen zu erkundigen und die Optionen zu vergleichen, um die besten Angebote für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Die Entscheidung zwischen harten und weichen Kontaktlinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte individuell getroffen werden. Hier sind einige Unterschiede und Eigenschaften, die dir bei der Entscheidung helfen können:
Letztlich ist die Wahl zwischen harten und weichen Kontaktlinsen eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren wie persönlichen Vorlieben, Sehkorrektur, Augengesundheit und Lebensstil abhängt.
Melde dich bei uns
Hast du Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder willst einfach noch etwas Allgemeins wissen? Melde dich einfach bei uns!
Keine Lust auf Unterhalten? Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Wir antworten in der Regel noch am selben Tag.
Du willst eine rasche Antwort? Schreibe uns eine WhatsApp und wir melden uns schnellstmöglich zurück bei dir.
Du willst sofort mit uns sprechen? Dann ruf uns einfach kurz wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für dich da.
Tritt der Notfall ausserhalb unserer Öffnungszeiten auf, bitten wir dich, uns über diese Notfallnummer zu kontaktieren.