Keine Lust auf Unterhalten? Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Wir antworten normalerweise noch am selben Tag.
👀 Bist du unsicher? Hättest du gerne noch mehr Informationen zum Thema Augenlasern? Entdecke hier exklusive Inhalte für dich.
Bei der Trans-PRK handelt es sich um eine Augenlasermethode. Sie ist eine Weiterentwicklung der PRK und insbesondere eine gute Alternative für Personen mit dünner Hornhaut, die für eine Behandlung mit Femto-LASIK nicht in Frage kommen. Trans-PRK eignet sich vor allem zur Behandlung von Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Eine Korrektur von Weitsichtigkeit ist bei geringen Dioptrienwerten ebenfalls möglich.
GANZ EINFACH
Deine Augenlaserbehandlung bei betterview erfolgt in vier einfachen Schritten:
In einer kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung, ermitteln wir, ob und welche Augenlaserbehandlung für dich in Frage kommt. Dazu werfen wir insbesondere einen Blick auf deine Hornhaut, Augenlinsen und Sehhilfen. Die Voruntersuchung dauert nur etwa 30 Minuten.
Die Hauptuntersuchung dauert etwa 45 Minuten und ist ebenfalls kostenlos und unverbindlich. Während diesem Termin macht unser Team alle Untersuchungen, die für die Durchführung der Augenlaserbehandlung erforderlich sind.
Zunächst werden deine Augen mittels Augentropfen betäubt. Bei der Trans-PRK wird die oberste Hornhautschicht des Auges (Epithel) mit modernster Lasertechnik abgetragen. Die Korrektur der Fehlsichtigkeit kann dann, ebenfalls mittels Laser, vorgenommen werden. Die eigentliche Behandlung dauert nicht einmal 15 min für beide Augen.
Das Epithel wächst innerhalb von drei Tagen wieder nach. Um die Heilung deiner Augen und den Fortschritt deiner Sehstärke im Detail zu untersuchen, findet nach fünf Tagen eine erste Nachkontrolle statt. Weitere Nachkontrollen werden einige Zeit später durchgeführt.
Was du benötigst
Die Trans-PRK ist eine hervorragende Alternative zur Femto-LASIK insbesondere bei dünner Hornhaut.
Folgende Voraussetzungen sollten bei dir zutreffen:
In den meisten Fällen kann eine Sehkraft von 100 % erreicht werden. Wird die volle Sehkraft nicht erreicht, kann in der Regel in einer zweiten Behandlung nachgelasert werden.
Deine Augen werden ausschliesslich mit dem Laser behandelt. Die Trans-PRK ist somit komplett berührungsfrei, was höchste Präzision und Sicherheit ermöglicht.
Die Femto-LASIK ist die am häufigsten eingesetzte Lasermethode. Besonders bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit ist sie jedoch nicht geeignet – die Trans-PRK ist eine hervorragende Alternative.
Die eigentliche Korrektur mit dem Laser dauert nur wenige Sekunden pro Auge. Nach etwa 15 Minuten ist die Behandlung an beiden Augen bereits abgeschlossen.
Die Trans-PRK wird mit modernster Lasertechnologie durchgeführt. Der Eye-Tracker schaltet den Laser bei der kleinsten Augenbewegung automatisch ab.
Die Trans-PRK gilt als überaus sichere Laserbehandlung und es sind nur sehr wenige Nebenwirkungen zu verzeichnen. Sie ist zudem besonders schonend bei trockenen Augen.
In einer 30-minütigen unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung vor Ort finden wir gemeinsam heraus, ob du deine Augen lasern lassen kannst und welche Behandlungsmethode für dich in Frage kommt.
Hier findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten zu betterview. Falls Deine Frage hier nicht beantwortet werden kann, kannst Du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Femto-LASIK ist die am häufigsten eingesetzte Augenlasermethode. Sie ist komplett schmerzlos, die Heilungsdauer ist ausgesprochen kurz und die volle Sehkraft wird schon am nächsten Tag erreicht. Bei der Trans-PRK dauert der Heilungsprozess etwas länger – sie wird daher insbesondere als Alternative zur Femto-LASIK eingesetzt, beispielsweise bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit.
Nach einer Augenlaserbehandlung mittels Trans-PRK musst du mit 4–6 Wochen rechnen, bis deine Augen vollständig verheilt sind und die volle Sehleistung erreicht wird. Etwa 5 Tage nach dem Eingriff sind die meisten Behandelten aber wieder einsatzbereit und können wieder arbeiten und Autofahren.
Die Ergebnisse einer Augenlaserkorrektur mit Trans-PRK bleiben ein Leben lang. Allerdings ist anzumerken, dass die Behandlung nicht vor der Entwicklung weiterer Fehlsichtigkeiten schützt. Insbesondere die Alterssichtigkeit, die etwa ab dem 45. Lebensjahr beginnt, kann eine Sehhilfe erneut erforderlich machen oder alternativ mit einem refraktiven Linsenaustausch dauerhaft korrigiert werden.
Die Trans-PRK gilt als überaus sichere Laserbehandlung und es sind nur sehr wenige Nebenwirkungen wie Lichtempfindlichkeit, tränende und gerötete Augen sowie ein Sandkorngefühl zu verzeichnen. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann die Sicht etwas schwanken und verschwommen sein. Es können zudem leichte Schmerzen im behandelten Auge auftreten, die aber mit Augentropfen gut zu behandeln sind.
Die Kosten einer Augenlaserkorrektur mit Trans-PRK unterscheiden sich je nach Anbieter. Bei betterview kostet die Behandlung CHF 1'490.– pro Auge. In diesem Fixpreis sind alle Kosten inkl. einer 3-Jahres-Garantie enthalten. Die Vor- und Hauptuntersuchung sind bei betterview übrigens unverbindlich und kostenlos – du zahlst nur, wenn du dich auch wirklich für die Behandlung entscheidest.
Die Trans-PRK ist eine Weiterentwicklung der PRK. Der grösste Unterschied ist, dass die Trans-PRK komplett berührungsfrei durchgeführt wird – ausschliesslich der Laser bearbeitet die Hornhaut. Sie wird daher auch als No-Touch-PRK bezeichnet. Bei der klassischen PRK hingegen wird die oberste Hornhautschicht nicht automatisch mit dem Laser, sondern manuell abgetragen.
Hast du Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder willst einfach noch etwas Allgemeins wissen? Melde dich einfach bei uns!
Keine Lust auf Unterhalten? Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Wir antworten normalerweise noch am selben Tag.
Du willst eine rasche Antwort: Schreibe uns eine WhatsApp und wir melden uns schnellstmöglich zurück bei dir.
Du willst sofort mit uns sprechen. Dann ruf uns einfach kurz wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für dich da.
Tritt der Notfall ausserhalb unserer Öffnungszeiten auf, bitten wir dich, in deinem Tropfenplan die hinterlegte Notfallnummer zu wählen