Stand: Winterthur, 01. April 2022
Datenschutz
Datenschutz
Stand: Winterthur, 01. April 2022
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir deine Personendaten sammeln und bearbeiten, wenn du:
a) unsere Website besuchst;
b) unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder Produkte kaufst.
betterview AG
Neuwiesenstrasse 15
CH-8400 Winterthur
[email protected]
Wenn du unsere Website besuchst, protokolliert der Server automatisch allgemeine technische Besucherinformationen. Zu diesen Daten gehören beispielsweise die IP-Adresse und das Betriebssystem deines Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, die Website, von der aus du uns besuchst und die Art des Browsers, mit dem du auf unsere Website zugreifst.
Wenn du uns über die Website kontaktierst oder Inhalte von unserer Website herunterlädst, erheben wir deine Kontakt- und weitere relevante Personendaten, die du uns bei diesen Gelegenheiten zur Verfügung stellst.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, Social Media Plugins und Embedded Media, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und sie benutzerfreundlicher zu gestalten, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu sammeln sowie zu Marketingzwecken (insbesondere Google Analytics, Google Ads, Facebook Pixel, Salesforce Marketing Cloud).
Wenn du dich über unsere Dienstleistungen oder Produkte erkundigst, einen Termin buchst, zur Eignungsabklärung, Behandlung oder Kontrolle bei uns vorbeikommst oder anderweitig unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder unsere Produkte kaufst, erheben wir deine Kontakt- und weitere relevante Personendaten, die du uns bei diesen Gelegenheiten zur Verfügung stellst.
Im Rahmen der Eignungsabklärung, Behandlung und Kontrolle gehören dazu unter anderem auch bestimmte Gesundheitsdaten (z.B. Sehstärke, Astigmatismus, allgemeiner Gesundheitszustand, eingenommene Medikamente, etc.). Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Personendaten im Sinn des Datenschutzrechts, die einem erhöhten Schutzstandard unterliegen.
Wir bearbeiten deine Personendaten zu den folgenden Zwecken und auf der Basis der folgenden Grundlagen:
a) auf der Basis und im Rahmen deiner Einwilligung, sofern relevant; um einen (Behandlungs-)Vertrag mit dir vorzubereiten, abzuschliessen und zu erfüllen sowie Forderungen daraus durchzusetzen; um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten (z.B. Aufbewahrungspflicht für Patientenakten);
b) basierend auf unseren Interessen, mit dir zu kommunizieren (auch ausserhalb der Vorbereitung oder des Abschlusses eines Vertrags), die Website zur Verfügung zu stellen und deine Nutzererfahrung zu optimieren, unser geschäftliches Verhältnis zu dir zu pflegen, unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, auszubauen und zu vermarkten, Nachfragemuster zu analysieren oder andere Auswertungen zu erstellen, den Geschäftsbetrieb, die Unternehmensführung und die Entwicklung unseres Unternehmens zu gewährleisten, die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten, sowie Rechtsansprüche durchzusetzen oder zu verteidigen.
Gesundheitsdaten (besonders schützenswerte Personendaten) bearbeiten wir nur gemäss Buchstaben a-c. Basierend auf unserem Interesse, Personen, die sich für unser Angebot interessieren, über neue Entwicklungen zu informieren, können wir dir Marketinginformationen zustellen (z.B. über einen Newsletter). Du hast jederzeit die Möglichkeit, auf den Erhalt solcher Informationen zu verzichten.
Zur Vertragserfüllung, zur Wahrung unserer Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften kann es erforderlich sein, dass wir deine Personendaten an Dritte weitergeben. Darunter fallen beispielsweise unsere IT-Dienstleister sowie Drittanbieter im Bereich Zahlungsverkehr, Abrechnung, Inkasso, Beratung, Vertrieb und Marketing.
Für Transfers in Länder ausserhalb der Schweiz, der EU und des EWR verwenden wir Standardvertragsklauseln, wo nötig und möglich ergänzt mit zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen.
Wir schützen deine Personendaten insbesondere mittels der folgenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder Verlust:
a) Unsere Mitarbeitenden haben nur Zugriff auf deine Personendaten, wenn und soweit dies für die Aufgabenerfüllung erforderlich oder sinnvoll ist.
b) Wir verfügen über state-of-the-art IT-Infrastruktur.
c) Wenn immer möglich und sinnvoll, werden Personendaten bei der Übertragung und/oder Speicherung verschlüsselt.
Wir speichern deine Personendaten nur so lange und in dem Umfang, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Daten im Zusammenhang mit Behandlungen (Patientenakten) bewahren wir 20 Jahre auf.
Unter den Voraussetzungen des anwendbaren Datenschutzrechts hast du folgende Rechte im Zusammenhang mit deinen Personendaten: Recht auf Auskunft über die Personendaten, die wir von dir bearbeiten; Recht auf Berichtigung unrichtiger Personendaten;
Bitte beachte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Insbesondere sind wir gegebenenfalls verpflichtet, deine Personendaten weiter zu bearbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. In diesen Fällen können oder müssen wir daher bestimmte Begehren ablehnen oder diesen nur eingeschränkt entsprechen.
Wenn du nicht zufrieden bist mit der Art und Weise, wie wir deine Personendaten bearbeiten, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB). Bitte wende dich zuerst an uns, bevor du eine Beschwerde einreichst. So können wir versuchen, dein Anliegen direkt zu lösen. Am einfachsten ist es, wenn du uns per E-Mail unter [email protected] kontaktierst.
Unsere Website verlinkt auf Websites von Dritten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, ob und wie diese Dritten die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Neue Versionen treten für dich in Kraft, sobald wir diese durch Publikation auf unserer Website mitgeteilt haben.