PRESBYOND

PRESBYOND ist eine neuere Behandlungsmethode. Korrigiert werden können neben Fehlsichtigkeiten auch die Alterssichtigkeit: Das eine Auge wird für die Ferne korrigiert aber ermöglicht eine Sehleistung im intermediären Bereich, während das andere für die Nahsicht eingestellt wird, mit minimaler Verminderung der Sehleistung in die Ferne. Somit können auch alterssichtige Personen die Abhängigkeit von einer Lesebrille reduzieren. Die Behandlungsmethode ist eine Alternative zum refraktiven Linsenaustausch, bei dem die körpereigene Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt wird.

Jetzt kostenlose Beratung buchen
google logo
4.8 aus 1070 Bewertungen

Ganz einfach

Augenlasern mit PRESBYOND in vier Schritten

Deine Augenlaserbehandlung bei betterview erfolgt in vier einfachen Schritten:

Four simple steps image
1

Voruntersuchung

Open Icon

In einer kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung klären wir ab, ob du und deine Augen für eine Behandlung mit PRESBYOND geeignet sind. Neben einer Kontrolle deiner Sehstärke werden auch deine bisherigen Sehhilfen analysiert. Die Voruntersuchung dauert 30 Minuten.

2

Hauptuntersuchung

Open Icon

In einer 45-minütigen Hauptuntersuchung wird die Sehleistung nochmals bestätigt und weitere Untersuchungen an deinen Augen durchgeführt. So wird sichergestellt, dass die gewählte Behandlungsmethode auch das bestmögliche Ergebnis für dich liefern kann. Auch die Hauptuntersuchung ist kostenlos – Kosten entstehen erst dann, wenn du dich auch für eine Behandlung entscheidest.

3

Behandlung

Open Icon

Vor der Behandlung werden die Augen mit Augentropfen betäubt. Bei PRESBYOND kommt das Laserverfahren Femto-LASIK zur Anwendung. Mit dem Femtosekundenlaser wird ein Flap in der obersten Hornhautschicht erzeugt und zur Seite geklappt. Darunter korrigiert der Excimer-Laser anschliessend das Sehen sowohl in die Ferne als auch in die Nähe. Der Flap wird zurückgeklappt und dient als natürliche Schutzlinse.

4

Nachkontrolle

Open Icon

Die erste Nachkontrolle nach PRESBYOND findet am darauffolgenden Tag statt. In der Regel hat man bereits dann einen Grossteil der vollen Sehleistung zurückerlangt und kann wieder seinem Alltag nachgehen.

Zeitlicher Ablauf deiner PRESBYOND-Behandlung

Wir führen dich im Folgenden Schritt für Schritt durch den zeitlichen Ablauf deiner Augenlaserbehandlung, damit du ganz genau weisst, was dich erwartet. Von der ersten Voruntersuchung bis zur letzten Nachkontrolle – hier erhältst du alle wichtigen Informationen, damit du dich gut vorbereitet und sicher fühlst.

  • Vor der Behandlung

    Vor- und Hauptuntersuchung

    Nach der kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung kommst du ein zweites Mal für die Hauptuntersuchung vorbei. Bitte beachte hier, dass du vor dem Termin für mindestens vier Tage auf deine Kontaktlinsen verzichtest. Zudem bekommst du für die Untersuchungen Augentropfen verabreicht, die deine Sicht für einige Stunden beeinträchtigen können – du darfst deshalb nicht aktiv am Strassenverkehr teilnehmen. Wir empfehlen für die Hauptuntersuchung eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In den Untersuchungen werden neben der Sehstärke auch die Hornhaut und der Augenhintergrund detailliert überprüft, um die am besten für dich geeignete Behandlungsmethode zu finden.

  • Tag der Behandlung

    Ablauf und Vorgehen der Behandlung

    Beim dritten Termin findet die Behandlung mit PRESBYOND statt. Der Ablauf ist ähnlich wie bei einer klassischen Augenlaserbehandlung mit der Femto-LASIK. Nachdem die Augen mit Augentropfen betäubt worden sind, wird in der obersten Schicht der Hornhaut ein sogenannter Flap erzeugt und zur Seite geklappt. Darunter wird die Fehlsichtigkeit mit dem Laser behandelt. Beim PRESBYOND-Verfahren wird das dominante Auge für die Ferne, das andere für die Nähe korrigiert. Der Flap wird anschliessend zurückgeklappt und dient als natürliche Schutzlinse fürs Auge. Der Termin dauert etwa eine Stunde.

  • Nach den ersten Stunden

    Mögliche Symptome

    Unmittelbar nach der Behandlung kann es in den ersten Stunden zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit, geröteten Augen und einem Fremdkörpergefühl kommen. Weitere Symptome können sein: Milchige Sicht, tränende, trockene, brennende oder geschwollene Augen sowie eine vorübergehend schwankende Sehleistung. Es ist empfohlen, als Schutz gegenüber Blendung und Fremdkörpern eine Sonnenbrille zu tragen.*

  • Nach 24 Stunden

    Erste Nachkontrolle

    Die erste Nachkontrolle findet am darauffolgenden Tag statt. Dabei wird das erste Mal deine neue Sehleistung ohne Sehhilfe überprüft. In der Regel kann auch dann die Bestätigung fürs Strassenverkehrsamt ausgestellt werden. Grundsätzlich kannst du wieder wie gewohnt deinem Alltag nachgehen.

  • Nach 7 Tagen

    Zweite Nachkontrolle

    Nach einer Woche findet deine zweite Nachkontrolle statt. Mit PRESBYOND hast du hier oftmals bereits die volle Sehleistung erreicht und auch keine grösseren Nebenwirkungen mehr. Es ist wichtig, sich weiterhin an die empfohlenen Hygienemassnahmen zu halten und die Augentropfen gemäss dem Tropfenplan anzuwenden.

  • Nach 14 Tagen

    Zurück zum normalen Alltag

    Sport, Schwimmen und Sauna sind wieder erlaubt, genauso wie das Tragen von Make-up und Cremes im Augenbereich. Bei offenen Fragen oder möglichen Bedenken kannst du dich jederzeit ans Medical Team oder unser Customer Care Team wenden.

  • Nach 2 Monaten

    Letzte Nachkontrolle

    Nach ungefähr zwei Monaten findet eine abschliessende Nachkontrolle statt, um deine Sehleistung zu kontrollieren und den optimalen Heilungsprozess des Auges langfristig sicherzustellen.

*Bitte beachte, dass das Schmerzempfinden und die Symptomwahrnehmung von Person zu Person unterschiedlich und individuell ausgeprägt sein können. Der zeitliche Ablauf kann deshalb auch leicht abweichend für dich ausfallen.

Can I have my eyes lasered image - left

Was du benötigst

Bin ich für Augenlasern mit PRESBYOND geeignet?

PRESBYOND stellt eine Möglichkeit für Personen dar, die sich gerne einer Augenlaserbehandlung unterziehen würden, jedoch auch bereits Anzeichen von Alterssichtigkeit aufweisen.

Folgende Voraussetzungen sollten bei dir zutreffen:

  • Alterssichtigkeit
  • Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung oder eine Kombination dieser Fehlsichtigkeiten
  • Grundsätzlich gesunde Augen
  • Gute gesundheitliche Verfassung
Free appointment image

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

In einer kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung vor Ort klären wir ab, ob du deine Augen lasern lassen kannst und welches die am besten geeignete Behandlungsmethode für dich ist.

Behandlung starten

Die Vorteile von PRESBYOND

Need to know icon

Für Alterssichtigkeit

PRESBYOND ist eine Möglichkeit zur Verbesserung von Alterssichtigkeit. Damit bist du auch nicht mehr auf eine Lesebrille angewiesen. Es ist ausserdem eine Alternative für den refraktiven Linsenaustausch.

Need to know icon

Behandlung in wenigen Minuten

Die Behandlungsmethode zeichnet sich durch eine kurze Behandlungszeit sowie ein schnell sichtbares Ergebnis und einen kurzen Heilungsprozess aus.

Need to know icon

Sicher und präzise

Die Behandlung ermöglicht maximale Sicherheit und Präzision in ihrem Vorgehen. Bei kleinsten Bewegungen des Auges schaltet der Laser automatisch ab.

Need to know icon

Am nächsten Tag einsatzbereit

PRESBYOND zeichnet sich durch einen schnellen Heilungsprozess sowie schnell sichtbare Ergebnisse aus. Die meisten Behandelten können bereits am nächsten Tag wieder ihrem Alltag nachgehen.

Free appointment image

betterview online Sehtest

Jetzt ganz einfach eine erste ungefähre Einschätzung deiner Sehleistung machen - mit dem betterview Sehtest.

Jetzt Sehtest starten

FAQ

Häufige Fragen zu PRESBYOND

Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu betterview und der Behandlungsmethode PRESBYOND. Wenn du weitere Informationen benötigst oder noch offene Fragen hast, kannst du dich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Was ist PRESBYOND?

PRESBYOND ist ein Augenlaserverfahren (Laser Blended Vision) von Zeiss. Es kombiniert Augenlasern mit einer Monovision und stellt somit eine Möglichkeit zur Verbesserung von Alterssichtigkeit dar. Zur Anwendung kommt dabei die Femto-LASIK-Methode, wobei ein Auge für die Ferne und das andere für die Nähe korrigiert wird.

Was sind die Vorteile von PRESBYOND?

PRESBYOND stellt für alterssichtige Personen eine Möglichkeit zum Lasern dar. Das Verfahren ist individuell angepasst, hat eine schnelle Genesungszeit und eine hohe Kundenzufriedenheit. Man ist danach nicht mehr auf Sehhilfen wie Kontaktlinsen oder Brillen angewiesen.

PRESBYOND oder refraktiver Linsenaustausch?

PRESBYOND und refraktiver Linsenaustausch sind beides Möglichkeiten zur Korrektur von Alterssichtigkeit. Während PRESBYOND eine Augenlaserbehandlung ist und die Korrektur an der Hornhaut des Auges vornimmt, wird beim refraktiven Linsenaustausch die körpereigene Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt.

Wie lange hält PRESBYOND?

PRESBYOND ermöglicht eine Verbesserung der Alterssichtigkeit und hält zwischen zwei und fünf Jahren an. Durch Veränderungen der Fehlsichtigkeit, den Alterungsprozess der Augen oder zusätzliche Probleme wie der Graue Star (Katarakt) kann dennoch zusätzlich eine andere Behandlung notwendig sein, um die Sehleistung wiederherzustellen.

Wann ist PRESBYOND nicht möglich?

Eine Behandlung mit PRESBYOND kann unter folgenden Umständen möglicherweise ausgeschlossen werden: Medizinische Kontraindikationen, Erkrankungen der Hornhaut, Augenerkrankungen wie Grauem oder Grünem Star, extrem hohen Fehlsichtigkeiten oder instabilen Sehstärken.

Was kostet PRESBYOND?

Eine Behandlung mit PRESBYOND kostet bei betterview CHF 2’390.- pro Auge. Die Behandlung ist bezahlbar in individuellen, monatlichen Raten. Presbyond stellt eine Alternative zum refraktiven Linsenaustausch dar und ermöglicht neben der Korrektur von Hornhautverkrümmungen, Kurz- und Weitsichtigkeit auch eine Verbesserung der Alterssichtigkeit.

Wie lange dauert die Heilung nach PRESBYOND?

Die Behandlung zeichnet sich durch einen kurzen Heilungsprozess aus. Wie nach jedem medizinischen Eingriff können in den ersten Stunden jedoch ein verschwommenes Sehen, brennende oder trockene Augen, Fremdkörpergefühl und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit auftreten. Das Medical Team klärt dich ausführlich darüber auf.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

In den ersten Stunden können folgende Symptome auftreten:

  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit
  • Fremdkörpergefühl
  • Verschwommene oder milchige Sicht
  • Gerötete, brennende oder trockene Augen

Was sind die häufigsten Risiken einer Augenlaserbehandlung?

Das Augenlasern ist eine sehr sichere Möglichkeit zur langfristigen Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Wie jeder medizinische Eingriff birgt es jedoch auch einige Risiken. Zu den häufigsten zählen:

  • Trockene Augen
  • Schwankende Sehleistung
  • Über- oder Unterkorrektur

In den meisten Fällen können die oben genannten Komplikationen mit einer Nachbehandlung behoben werden.

An welchen Standorten wird PRESBYOND angeboten?

PRESBYOND wird von betterview aktuell nur in Zürich angeboten.

Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Behandlungsmethoden?

Die Behandlungsmethoden unterscheiden sich in der Vorgehensweise. Femto-LASIK, Trans-PRK und SMILE Pro behandeln die Fehlsichtigkeit an der Hornhaut, der vorderen Schicht des Auges. Bei der Linsenimplantation wird eine Kunstlinse ins Auge eingesetzt, beim refraktiven Linsenaustausch wird die körpereigene Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt. Der refraktive Linsenaustausch und PRESBYOND sind zudem Korrekturmöglichkeiten für die Alterssichtigkeit.

Gratis Voruntersuchung