Zeitlicher Ablauf deiner PRESBYOND-Behandlung
Wir führen dich im Folgenden Schritt für Schritt durch den zeitlichen Ablauf deiner Augenlaserbehandlung, damit du ganz genau weisst, was dich erwartet. Von der ersten Voruntersuchung bis zur letzten Nachkontrolle – hier erhältst du alle wichtigen Informationen, damit du dich gut vorbereitet und sicher fühlst.
- Vor der Behandlung
Vor- und Hauptuntersuchung
Nach der kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung kommst du ein zweites Mal für die Hauptuntersuchung vorbei. Bitte beachte hier, dass du vor dem Termin für mindestens vier Tage auf deine Kontaktlinsen verzichtest. Zudem bekommst du für die Untersuchungen Augentropfen verabreicht, die deine Sicht für einige Stunden beeinträchtigen können – du darfst deshalb nicht aktiv am Strassenverkehr teilnehmen. Wir empfehlen für die Hauptuntersuchung eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In den Untersuchungen werden neben der Sehstärke auch die Hornhaut und der Augenhintergrund detailliert überprüft, um die am besten für dich geeignete Behandlungsmethode zu finden.
- Tag der Behandlung
Ablauf und Vorgehen der Behandlung
Beim dritten Termin findet die Behandlung mit PRESBYOND statt. Der Ablauf ist ähnlich wie bei einer klassischen Augenlaserbehandlung mit der Femto-LASIK. Nachdem die Augen mit Augentropfen betäubt worden sind, wird in der obersten Schicht der Hornhaut ein sogenannter Flap erzeugt und zur Seite geklappt. Darunter wird die Fehlsichtigkeit mit dem Laser behandelt. Beim PRESBYOND-Verfahren wird das dominante Auge für die Ferne, das andere für die Nähe korrigiert. Der Flap wird anschliessend zurückgeklappt und dient als natürliche Schutzlinse fürs Auge. Der Termin dauert etwa eine Stunde.
- Nach den ersten Stunden
Mögliche Symptome
Unmittelbar nach der Behandlung kann es in den ersten Stunden zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit, geröteten Augen und einem Fremdkörpergefühl kommen. Weitere Symptome können sein: Milchige Sicht, tränende, trockene, brennende oder geschwollene Augen sowie eine vorübergehend schwankende Sehleistung. Es ist empfohlen, als Schutz gegenüber Blendung und Fremdkörpern eine Sonnenbrille zu tragen.*
- Nach 24 Stunden
Erste Nachkontrolle
Die erste Nachkontrolle findet am darauffolgenden Tag statt. Dabei wird das erste Mal deine neue Sehleistung ohne Sehhilfe überprüft. In der Regel kann auch dann die Bestätigung fürs Strassenverkehrsamt ausgestellt werden. Grundsätzlich kannst du wieder wie gewohnt deinem Alltag nachgehen.
- Nach 7 Tagen
Zweite Nachkontrolle
Nach einer Woche findet deine zweite Nachkontrolle statt. Mit PRESBYOND hast du hier oftmals bereits die volle Sehleistung erreicht und auch keine grösseren Nebenwirkungen mehr. Es ist wichtig, sich weiterhin an die empfohlenen Hygienemassnahmen zu halten und die Augentropfen gemäss dem Tropfenplan anzuwenden.
- Nach 14 Tagen
Zurück zum normalen Alltag
Sport, Schwimmen und Sauna sind wieder erlaubt, genauso wie das Tragen von Make-up und Cremes im Augenbereich. Bei offenen Fragen oder möglichen Bedenken kannst du dich jederzeit ans Medical Team oder unser Customer Care Team wenden.
- Nach 2 Monaten
Letzte Nachkontrolle
Nach ungefähr zwei Monaten findet eine abschliessende Nachkontrolle statt, um deine Sehleistung zu kontrollieren und den optimalen Heilungsprozess des Auges langfristig sicherzustellen.
*Bitte beachte, dass das Schmerzempfinden und die Symptomwahrnehmung von Person zu Person unterschiedlich und individuell ausgeprägt sein können. Der zeitliche Ablauf kann deshalb auch leicht abweichend für dich ausfallen.