Die Alterssichtigkeit betrifft jeden Menschen und beginnt ca. ab dem 45. Lebensjahr. Sie entsteht dadurch, dass die Augenlinse im Alter starrer und der Augenmuskel schwächer wird. Da das scharfe Sehen im Nahbereich nur durch die Linsenwölbung möglich ist, beeinflusst die Alterssichtigkeit den Nahbereich und wird darum auch Altersweitsichtigkeit genannt.
Hast du allgemeine Fragen oder willst einfach noch etwas zur Behandlung wissen? Melde dich einfach bei uns!